Woche 39: kumulative Performance Öl- und Gold ETF's

Nutzen Sie die nicht vorhanden Korrelation von Öl und Gold um marktunabhängig ein positive Performance zu erwirtschaften. 2Y Express Zertifikat kumulativ mit Memory Coupon und wahlweise europäische Barriere oder Low Put Strike.  

Öl und Gold weisen im vergangenen 5 Jahreszeitraum eine Korrelation von nahe 0 auf. Zudem ist Gold mit den wichtigsten Aktienmärkten sowie Langfrist-Zinsen negativ korreliert. Öl dagegen ist leicht positiv zu diesen Märkten korreliert.


Mögliche Entwicklungen mit Auswirkungen auf den Ölpreis + Goldpreis
 

Szenario 1
Es kommt zu einer starken Finanzkrise mit anschließender Rezession und noch lockererer Geldpolitik. Die Opec greift nicht ein um den Preis zu unterstützen. Der Ölpreis wäre stark unter Druck. Der Goldpreis könnte das Allzeithoch überspringen. Einige Goldexperten geben Gold sogar Potenzial bis 5000 US-Dollar.

Szenario 2
Die geopolitischen Krisen eskalieren, und es kommt zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem Iran und den USA. Der Ölpreis würde stark steigen und auch der Goldpreis tendiert eher positiv.

Szenario 3
Der Handelsstreit zwischen den USA und China weitet sich aus, und es kommt zur weltweiten Rezession. Die Opec greift jedoch ein, um den Ölpreis zu stützen. Ein Fall weit unter die 50-Dollar-Marke könnte so vermieden werden. Der Goldpreis würde dagegen wohl anziehen, was die Risiken von Staats- und Unternehmenspleiten anzeigt.

Szenario 4
Eine Einigung im Handelsstreit zwischen China und den USA beruhigt die Finanzmärkte. Dies wirkt stimulierend auf die Stimmung der Entscheidungsträger, und es kommt zu einem weltweiten Wirtschaftsaufschwung. Gold wird in einer solchen Phase weniger als Absicherung benötigt. Der Preis des Edelmetalls geht zurück. Längerfristig unterstützt die erhöhte Nachfrage auf Grund höheren Wohlstands insbesondere in den aufstrebenden Staaten wie China und Indien. Öl hält sich dagegen wegen der steigenden Nachfrage von Anfang an sehr gut.

Szenario 5
Die geopolitische Verunsicherung bleibt zwar auf Grund immer wieder aufkommender Streitigkeiten zwischen dem US-Präsidenten und Peking sowie Teheran bestehen. Doch die wieder lockerer werdende Geldpolitik hält die Konjunktur gut am Laufen. Dies führt zu einem steigenden Goldpreis zur Absicherung gegen mögliche inflatorische Tendenzen sowie wegen der Gefahr eines schwächeren US-Dollar. Öl bleibt gefragt und legt im Preis zu.

 

Wir haben Ihnen zwei interessante ETF's in unseren kumulativen Basket integriert, welche die Gold- und Ölpreisentwicklungen auf unterschiedliche Art uns Weise wiederspiegeln:

 

  • SPDR Gold Shares  Der Indexfonds gilt als größtes börsengehandeltes Gold-Produkt der Welt und einer der grössten ETF's überhaupt. Er spiegelt die Entwicklung des Goldpreises wider und ist mit physischem Gold hinterlegt
     
  • VanEck Vectors Oil Services ETF Dieser ETF repliziert die Entwicklung des MVIS® U.S, welcher die grössten 25 Unternehmen der USA aus den Bereichen Ölanlagen, Öldienstleistungen und Ölbohrung darstellt

 

Durch die Auswahl des VanEck ETF's wurde aus einem unkorrelierten Verhältnis zwischen Gold und Öl eine negative Korrelation kreiert (siehe Chart unten). Der kumulierten Basket verrechnet positive und negative Performance welche sich dadurch gegenseitig aufhebt Die Wahrscheinlichkeit eines Barrier Events bzw. Unterschreitung des Low Put Strikes wird dadurch verringert.

 

2Y – Cumulative Performance Memory Coupon Certificate on Oil and Gold – in USD Quanto
Currency USD Quanto
Maturity 2 years (subject to early redemption)
Underlying
(cumulative performance)
VanEck Vectors Oil Services ETF (OIH:US)
SPDR Gold Shares (GLD:US)
Coupon 5.00% p.a.
Coupon Barrier 68% (with memory)
Coupon payment Coupon will be payed if cumulative basket performance > 68% on relevant observation date
Observation Yearly
Version European Barrier Low Put Strike
Product Barrier / Put Strike 68% (observation at maturity) 87% (observation at maturity)
Trigger 100%
Early redemption Product will be redeemed at Trigger level if cumulative basket performance > 100% on relevant observation date
Issuer Rating A minimum
Initial fixing 23.09.2019 
Issue price 100%
Finders fee up on request


Sehr gerne passen wir Ihnen die Komponenten auch an Ihre persönlichen Präferenzen an. Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Daten eine Indikation darstellen und sich jederzeit verändern können.

 

Redemptions European Barrier vs. Put Strike

Performance of the cumulative underlying-basket at maturity Redemption at maturity with 68% European Barrier Redemption at maturity with 87% Low Put Strike 
+25% 100% 100%
-10% 100% 100%
-20% 100% 91.95%
-30% 100% 80.46%
-40% 60.00% 68.97%
-50% 50.00% 57.14%
-60% 40.00% 45.98%
-70% 30.00% 34.50%
-80% 20.00% 22.99%
-100% 0% 0%

 

 

Interessieren Sie sich für diese Thematik? Kontaktieren Sie uns und wir bilden Ihre persönlichen Marktmeinung "tailor made" mit unseren innovativen Produkten ab.

 

Text und Analyse von Florian Franz 
Partner der Carat Solutions AG

 

In unserem Chart sehen sie die Entwicklung der relevanten Basiswerte innerhalb der letzen 4 Jahre: