Woche 51: Düngemittelindustrie
Unsere Investmentidee der Woche basiert auf drei aussichtsreichen Unternehmen der Düngemittelindustrie.
Die Weltbevölkerung wird bis zum Jahre 2050 von aktuell 7.6 Mrd. Menschen auf 9.7 Mrd. zunehmen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Fleisch vor allem in den Schwellenländern rasant an. Zur Fleischgewinnung sind enorme landwirtschaftliche Flächen notwendig, um die Tiere mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Bedingt durch den Klimawandel wird die Quantität von Extremwettersituationen ansteigen. Die Nachfrage nach innovativen Düngemitteln zur effizienteren Nutzung landwirtschaftlicher Flächen wird weiter zunehmen. Sollte Indien den eigenen Markt für Phosphatprodukte weiter öffnen (wie von Insidern erwartet), wird der Bedarf in die Höhe schnellen.
Bayer wurde nach der Übernahme von Monsanto zu hart abgestraft (-43%) und ist zum aktuellen Kursniveau ein interessantes Investment. Restrukturierungsmassnahmen und das allgemein schlechte Marktumfeld haben die Aktie von BASF seit Jahresanfang belastet (-37%). Die effizienteren Wertschöpfungsketten werden dem Unternehmen in Zukunft zugutekommen. Der amerikanische Hersteller für Phosphat- und Kalidünger Mosaic konnte sich dem allgemeinen negativen Trend wiedersetzen (+25%). Eine Korrektur von ca. -20% in den letzten 2 Wochen resultiert allerdings in einem aussichtsreichen Einstiegspunkt. Die enormen Phosphatproduktionskapazitäten werden dem Unternehmen gerade aufgrund der Dürrephase der letzten Monate in die Karten spielen.
