Woche 3: Outperformancezertifikat Euro Stoxx 50 vs Russel 2000
Finden Sie im Folgenden unsere Investmentidee der Woche 3
Outperformance Euro Stoxx 50 vs Russel 2000
Seit der letzten Finanzmarktkrise waren die Börsen von einer deutlichen Outperformance der amerikanischen Finanztitel gegenüber seinen europäischen Pendants geprägt (siehe Chart). In der Spitze konnte der Russel 2000 im Verhältnis zum Referenzzeitraum vom 9.3.2009 um fast 500% zulegen während Euro Stoxx 50 im maximum 100% zulegen konnte. Dies verdanken die USA vor allem den gestiegenen Unternehmensgewinnen. Die Gewinne der im europäischen Euro Stoxx 50 vertretenen Unternehmen liegen dagegen heute kaum über dem Niveau von 2009. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden sich allerdings in den kommenden Jahren in den USA deutlicher verschlechtern als in Europa
- Leitzinserhöhung
- Abschwächung des Wirtschaftswachstums
- Handelskonfrontationen mit China
- Abschwächung der positiven Wirkungen der Steuerreform
Dies wird sich verstärkt auf die Finanzmärkte auswirken. Des Weiteren sind die Unternehmen in Europa günstiger bewertet als in den USA. Die Carat Solutions Produkteküche empfiehlt ein Outperformancezertifikat. Sie setzen hierbei auf eine, relativ gesehen, bessere Entwicklung des Euro Stoxx 50 gegenüber dem Russel 2000.
24M Outperformance Certificate Europe vs. USA in EUR
Currency | Euro Quanto |
Denomination | EUR 1000 |
Maturity | 2 years |
Underlying | Short: Russel 2000 Long: Euro Stoxx 50 |
Participation up | 245% (at maturity) |
Participation down | 100% (at maturity) |
Chancen |
245% bei positiver Performance |
Risiken |
kein Kapitalschutz |
Issuer | Rating A minimum |
Issue Price | 100% |
Finders fee | Up on request |
