Woche 36: 18M Express Zertifikat mit Memory Coupon und Put Strike auf Indices in USD Quanto

Put Strike vs. Barriere
In unserer Investmentidee der Woche 36 stellen wir Ihnen eine interessante Alternative zu einem Barriereprodukt auf Indices vor: 

Das Express Zertifikat mit Put Strike und Memory Coupon

INDICES:

  • S&P 500: Der wichtigste amerikanische Aktienindex. Er beinhaltet die 500 grössten Unternehmen der USA
  • NASDAQ 100: Beinhaltet die 100 am stärksten kapitalisierten Technologietitel des NASDQAQ Composite Indices
  • Euro Stoxx 50: Die 50 höchst kapitalisierten Unternehmen in der Eurozone
  • SMI: Repräsentiert die 20 größten Schweizer Unternehmen


Da wir auch weiterhin von einer gewissen Volatilität ausgehen, empfehlen wir Ihnen diese Indices in der Struktur eines Express Zertifikates mit Memory Coupon und Put Strike. Die Laufzeit beträgt 18 Monate, der Put Strike liegt bei 78% und der Memory Coupon bei 5.00% p.a (USD). Durch das niedrige Autocallniveau von 89% - nach erstmals 6 Monaten - ist die Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung hoch.



18M Express Zertifikat mit Memory Coupon and Put Strike on Indices in USD Quanto

Currency USD Quanto
Denomination USD 1'000.--
Maturity  18 months (early redemption possible)
Underlying (Worst-of) EURO STOXX 50 (SX5E)
NASDAQ (NDX)

S&P 500 (SPX)
SMI 100 (SMI)
Memory Coupon* 5.00% p.a.
(1.25%p.q.)
Coupon Barrier 75%
Autocall 89%
Observation after 6 months
Lev. Put Strike 78.5%*
Size USD 1'000.'000.--
Issuer Rating A minimum
Issue Price 100%
Finders Fee Up on request


Sehr gerne passen wir Ihnen die Komponenten auch an Ihre persönlichen Präferenzen an.



Put Strike vs Europäische Barriere: Am Ende der Laufzeit ergibt sich bei einem durchbrochenen Put Strike, im Gegensatz zur Barriere, eine deutlich weichere Landung. Der Investor verliert zwar seinen bedingten Kapitalschutz, aber erst ab dem Level des Put Strikes und nicht rückwirkend. Bei einer durchbrochenen europäischen Barriere verliert der Investor seinen bedingten Kapitalschutz rückwirkend:
 

Auszahlungsmodalitäten Put Strike vs. Europäische Barriere

Performance of the underlying at maturity Redemption at maturity with 78% Lev. Put Strike** Redemption at maturity with 78% European Barrier
+25% 100% 100%
-20% 100% 100%
-25% 96.15% 75%
-30% 89,74% 70%
-40% 76.92% 60%
-50% 64,10% 50%
-60% 51,13% 40%
-70% 38,46% 30%
-80% 25,64% 20%
-100% 0% 0%


** Beachten Sie, dass bei einer Underlying-Performance von (-100%), die Performance beider Varianten ebenfalls zu (-100%) konvergieren.
Aus diesem Grund ergibt sich in der Regel bei jedem Express Zertifikat mit Put Strike ein Leverageeffekt. Dieser errechnet sich folgendermassen: [Strike] / [Put Strike Level] = Leverage of Put Strike

Text und Analyse von Florian Franz 
Partner der Carat Solutions AG

 

 

In der untenstehenden Grafik finden Sie die Performance der 4 relevanten Indices innerhalb der letzten 18 Monate: